MENU

Internet der Dinge

 

Für das „Internet der Dinge“ sind viele Bezeichnungen gängig: die englische Über­setzung „Internet of Things“, genauso wie deren Abkürzung „IoT“, aber auch „Alles­netz“. Im „Internet der Dinge“ verfügen Alltags­gegen­stände wie Toaster, Heizungen oder Laut­sprecher über IT-Schnitt­stellen. Durch den Zugang zum Internet soll die Benutzung für den Menschen einfacher und komfortabler werden. Das ist keine Vision, sondern längst Realität: Drucker, Fernseher oder Autos sind heute selbst­verständlich internet­fähig und gehören genauso zum „Internet of Things“ wie Wasch­maschinen mit WLAN-Anschluss oder Bluetooth-Schnuller.