Webinar: Neues Energieeffizienzgesetz (EnEfG)
Anforderungen und Konsequenzen für Unternehmen, Behörden und Rechenzentren
- Webinar
- 5 UE
- ab 380,80 € inkl. USt (320,00 € zzgl. USt)
Wir setzen ausschließlich browserbasierte Tools (bspw. edudip next, BigBlueButton oder MS TEAMS) im Rahmen unserer Webinare ein. Es sind somit keine Installationen im Vorfeld notwendig. Zur Teilnahme an unseren Webinaren benötigen Sie:
Fr, 04. 04. 2025
09:00 – 12:30 Uhr
OnlineCampus
368,90 € (inkl. USt)
310,00 € (zzgl. USt)
Fr, 27. 06. 2025
09:00 – 12:30 Uhr
OnlineCampus
368,90 € (inkl. USt)
310,00 € (zzgl. USt)
Fr, 07. 11. 2025
09:00 – 12:30 Uhr
OnlineCampus
368,90 € (inkl. USt)
310,00 € (zzgl. USt)
Anforderungen und Konsequenzen für Unternehmen, Behörden und Rechenzentren
Instandhaltungsstrategien entwickeln und planen
Energiesteuergesetz, Stromsteuergesetz, KWKG, EEG und GEG
Grundlagen für die Objektbewirtschaftung
Maßnahmen zum CO₂-neutralen Unternehmen
Navigieren durch die neuen EU-Klimaschutzvorschriften: von der Registrierung bis zur Berichterstattung
Planung, Aufbau und Wirkungsweise
Ausblick zum aktuellen Gebäudeenergiegesetz
Grundlagen und praktische Berechnungen zur Erfüllung von Anforderungen (u. a. EnEfG)
gemäß ISO 14067 und GHG Protocol Product Standard
Verlängerung des sog. „Spitzenausgleichs“ für das Kalenderjahr 2023 und die Zukunft der weiteren Steuerentlastungen für Industrieunternehmen
Klimaschutz erfolgreich managen - das Unternehmen für die Anforderungen und Risiken der Zukunft fit machen
für Unternehmen
Berechnung, Nachweis und Prognose des Energieverbrauchs
Haftungsrisiken minimieren