Nutzen

Personen, die Röntgeneinrichtungen oder genehmigungsbedürftige Störstrahler zur technischen Anwendung betreiben, müssen die erforderliche Fachkunde bzw. Kenntnisse im Strahlenschutz besitzen. Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde bzw. der Erlangung von Kenntnissen im Strahlenschutz nach der Fachkunde-Richtlinie Technik. Die Fachkundegruppe R3 berechtigt zum Betrieb von Röntgeneinrichtungen und Störstrahlern, die in Konstruktion, Eigenschaften und Betriebsweise Vollschutz-, Hochschutz-, bzw. Basisschutzgeräten entsprechen, sowie von Hochschutzgeräten, Basisgeräten, Gepäckdurchleuchtungs-, Dicken-, Dichte- oder Füllstandsmesseinrichtungen. Die Fachkundegruppe R4 berechtigt dazu, Schuleinrichtungen zu betreiben, und ist mit der Fachkundegruppe R3 abgedeckt.

Inhalt

Strahlenschutzgesetz, Strahlenschutzverordnung

Genehmigung und Anzeige

Unterweisung, Strahlenschutzanweisung

Aufgaben und Pflichten des Strahlenschutzverantwortlichen und des Strahlenschutzbeauftragten

Bauartzulassung und Sachverständigenprüfung

Strahlenphysikalische Grundlagen

Dosis- und Strahlenschutzbegriffe, Dosisgrenzwerte

Röntgengeräte und Störstrahler

Schriftliche Erfolgskontrolle

Zielgruppe

Personen, die Röntgeneinrichtungen oder genehmigungsbedürftige Störstrahler zur technischen Anwendung betreiben.

Voraussetzungen

Zum Besuch der Veranstaltung sind keine Voraussetzungen notwendig.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie
Behördlich anerkannte Bescheinigung
Teilnahmegebühr

Präsenz-Veranstaltung

690,20 € (inkl. USt) 580,00 € (zzgl. USt)

inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung

Termin auswählen
Sie benötigen Beratung oder haben eine Frage zum Seminar?

Seminar-Organisation

+49 800 8888 020
Sie möchten sich anmelden oder Ihre Buchung ändern?

Service-Center

Veranstaltungsform
Zeitraum
Veranstaltungsort
Keine Termine gefunden

Do, 27. 03. 2025

09:00 – 16:30 Uhr

690,20 € (inkl. USt)

580,00 € (zzgl. USt)

Do, 24. 04. 2025

09:00 – 16:15 Uhr

690,20 € (inkl. USt)

580,00 € (zzgl. USt)

Di, 16. 09. 2025

09:00 – 16:30 Uhr

690,20 € (inkl. USt)

580,00 € (zzgl. USt)

Di, 04. 11. 2025

09:00 – 16:15 Uhr

690,20 € (inkl. USt)

580,00 € (zzgl. USt)

Medizinische Röntgendiagnostik

Kurs zum Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz in der Röntgendiagnostik

Präsenzseminar
10 Tage
ab 1.677,90 € inkl. USt (1.410,00 € zzgl. USt)

Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz

nach § 48 (1) StrlSchV - Röntgenstrahlung

Präsenzseminar
1 Tag
ab 285,60 € inkl. USt (240,00 € zzgl. USt)

Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz

für medizinisches Assistenzpersonal

Präsenzseminar
1 Tag
ab 249,90 € inkl. USt (210,00 € zzgl. USt)

Kombinationsveranstaltung zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz

nach § 48 (1) StrlSchV - Röntgenstrahlung, Nuklearmedizin und Strahlentherapie

Präsenzseminar
1 Tag
ab 285,60 € inkl. USt (240,00 € zzgl. USt)

Aktualisierungskurs: Fachkunde-Richtlinie Technik nach der Röntgenverordnung

für die Fachkundegruppe R3 und R4

Präsenzseminar
1 Tag
ab 487,90 € inkl. USt (410,00 € zzgl. USt)

Aktualisierung - Strahlenschutzkurs für OP-Personal

Aktualisierungskurs für medizinisches Personal für den Umgang mit Röntgeneinrichtungen

Präsenzseminar
1 Tag
ab 238,00 € inkl. USt (200,00 € zzgl. USt)