Nutzen

Der Versenderkurs (Nomenklatur A) richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die administrative Aufgaben wahrnehmen, Shipper's Declarations ausstellen oder den Gefahrgutprozess überwachen bzw. verantworten. In unserer Gefahrgutschulung für den Luftverkehr erfahren Sie von unserem Referenten Niclas Lahmer, wie Sie gefährliche Güter im Luftverkehr gemäß der aktuellen Gesetzgebung und im Rahmen der IATA DGR/ICAO T.I Richtlinien sicher versenden. Gemäß den aktuellen Gefahrgutvorschriften sind Versender (NOM A) von Gefahrgut im Luftverkehr dazu verpflichtet, alle 24 Monate einen vom Luftfahrtbundesamt anerkannten Kurs zu absolvieren und erfolgreich abzuschließen. Unsere Schulung bestätigt Ihnen, dass Sie die für Ihre Tätigkeit erforderlichen Kenntnisse erworben haben. Die Schulungsinhalte bereiten wir nach dem CBTA-Modell auf. Sie basieren auf einem zuvor durchgeführten Teilnehmer-Assessment. Dieses Vorgehen ist gesetzlich vorgeschrieben und stellt sicher, dass die Schulungsinhalte optimal auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sind.

Inhalt

  • Verstehen der Gefahrgut-Grundlagen
  • Klassifizierung gefährlicher Güter
  • Vorbereitung einer Sendung mit gefährlichen Gütern
  • Notfallmaßnahmen und Meldeverfahren
  • Identifizierung gefährlicher Güter
  • Erstellung und Bereitstellung der erforderlichen Dokumentation und Unterzeichnung der Versendererklärung
  • Sonderbestimmungen
  • Verpackungsanforderungen bestimmen
  • Markierungen und Kennzeichnungen anbringen

Zielgruppe

Sachbearbeitung Versand / Logistik, Abteilungsleitung Versand / Logistik, Teamleitung Versand / Logistik, Mitarbeiter der Administration im Bereich Versand / Logistik

Voraussetzungen

Ein Assessment gemäß CBTA vor Kursbeginn durch den Refernten der TÜV NORD Akademie.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie

Hinweise

Transportieren Sie Radioaktive Stoffe der Klasse 7 im Luftverkehr? Dann befähigt Sie das Zusatzmodul Radioaktive Stoffe dafür. Die Anmeldung für das Zusatzmodul ist nur wirksam, wenn Sie diesen Lehrgang erfolgreich absolviert haben.

Technische Voraussetzungen für Online-Veranstaltungen

Wir setzen ausschließlich browserbasierte Tools (bspw. edudip next, BigBlueButton oder MS TEAMS) im Rahmen unserer Webinare ein. Es sind somit keine Installationen im Vorfeld notwendig. Zur Teilnahme an unseren Webinaren benötigen Sie:

  • eine Internetverbindung mit mind. 6000er-DSL-Leitung. Wir empfehlen die Nutzung eines LAN-Kabels.
  • einen aktuellen Webbrowser (Firefox, Google Chrome, Edge, Safari). Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme über den Internet Explorer nicht möglich ist.
  • ein audiofähiges Endgerät (PC oder Laptop) mit Lautsprecher/Kopfhörer, Mikrofon und Webcam.
Teilnahmegebühr

Online-Veranstaltung

952,00 € (inkl. USt) 800,00 € (zzgl. USt)

Preis pro Person

Präsenz-Veranstaltung

952,00 € (inkl. USt) 800,00 € (zzgl. USt)

inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung

Termin auswählen
Sie benötigen Beratung oder haben eine Frage zum Seminar?

Seminar-Organisation

+49 800 8888 020
Sie möchten sich anmelden oder Ihre Buchung ändern?

Service-Center

Veranstaltungsform
Zeitraum
Veranstaltungsort
Keine Termine gefunden

Mo 04. 08. – Mi 06. 08. 2025

09:00 – 16:30 Uhr

952,00 € (inkl. USt)

800,00 € (zzgl. USt)

Mi 24. 09. – Fr 26. 09. 2025

09:00 – 16:30 Uhr

952,00 € (inkl. USt)

800,00 € (zzgl. USt)

Mo 01. 12. – Mi 03. 12. 2025

09:00 – 16:30 Uhr

952,00 € (inkl. USt)

800,00 € (zzgl. USt)

Mo 19. 01. – Mi 21. 01. 2026

09:00 – 16:30 Uhr

952,00 € (inkl. USt)

800,00 € (zzgl. USt)

Mo 02. 03. – Mi 04. 03. 2026

09:00 – 16:30 Uhr

952,00 € (inkl. USt)

800,00 € (zzgl. USt)

Di 07. 04. – Do 09. 04. 2026

09:00 – 16:30 Uhr

952,00 € (inkl. USt)

800,00 € (zzgl. USt)

Mo 22. 06. – Mi 24. 06. 2026

09:00 – 16:30 Uhr

952,00 € (inkl. USt)

800,00 € (zzgl. USt)

Mo 28. 09. – Mi 30. 09. 2026

09:00 – 16:30 Uhr

952,00 € (inkl. USt)

800,00 € (zzgl. USt)

Mo 23. 11. – Mi 25. 11. 2026

09:00 – 16:30 Uhr

952,00 € (inkl. USt)

800,00 € (zzgl. USt)

49 CFR-Seminar

Gefährliche Güter aus den USA sowie in, über und durch die USA versenden

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.023,40 € inkl. USt (860,00 € zzgl. USt)

IATA DGR / ICAO T.I – NOM C für Spediteure

Gefährliche Güter rechtssicher im Luftverkehr versenden ‒ für Spediteure

Präsenzseminar, Webinar
3 Tage
ab 952,00 € inkl. USt (800,00 € zzgl. USt)

IATA DGR / ICAO T.I – NOM F für Annahmeprüfer

Gefährliche Güter rechtssicher im Luftverkehr versenden – für Annahmeprüfer

Präsenzseminar, Webinar
3 Tage
ab 952,00 € inkl. USt (800,00 € zzgl. USt)

Radioaktive Stoffe im Luftverkehr transportieren

Sicherer Versand der Gefahrgutklassen 7 – Radioaktive Stoffe in der Luftfahrt

Webinar
4 UE
ab 547,40 € inkl. USt (460,00 € zzgl. USt)