Nutzen

Der Frachteinkauf ist ein entscheidender Kostenfaktor im Unternehmen. Doch wie lassen sich Frachtkosten senken und Prozesse effizient gestalten? Dieses praxisorientierte Seminar vermittelt Neu- und Quereinsteigern das notwendige Wissen, um Einsparpotenziale zu erkennen und Strategien zur Frachtkostenoptimierung erfolgreich umzusetzen. Das Seminar richtet sich an Einkäuferinnen und Einkäufer aus den Bereichen Transport, Logistik, Organisation, Export oder Controlling sowie an diejenigen, die neu im Bereich Frachteinkauf sind. Sie erhalten einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen auf den Frachtmärkten und lernen, erfolgreiche Strategien und innovative Methoden zur Optimierung des Frachtenmanagements, zur Optimierung der Versand- und Frachtkosten sowie zum Verständnis der Kalkulationsmethoden von Lieferanten kennen, um Kostentreiber zu identifizieren und Einsparpotenziale zu nutzen. Darüber hinaus erhalten Sie einen Einblick in praxisnahe Maßnahmen für zeitnahe und ergebniswirksame Einsparungen sowie die Senkung der Fracht- und Prozesskosten durch elektronische Ausschreibungen. Das Seminar Frachteinkauf für Neu- und Quereinsteiger behandelt strategische Aspekte des Frachteinkaufs, Organisationsformen und Verantwortlichkeiten sowie rechtliche Rahmenbedingungen und Transportversicherungen. Anhand von Fallstudien lernen Sie, Lieferanten gezielt auszuwählen und zu bewerten. Das Seminar wird von erfahrenen Referentinnen und Referenten der TÜV NORD Akademie aus der Logistikbranche geleitet, die Ihnen wertvolle Einblicke und Best Practices vermitteln. Umfangreiche Präsentationsunterlagen und Handouts, die als wertvolle Referenzen dienen, unterstützen Sie auch über das Seminar hinaus dabei, den Frachteinkauf zu optimieren.

Inhalt

Aktuelle Situation und Entwicklungen auf Frachtmärkten

  • Überblick über die Frachtenmärkte
  • Neue Märkte – Chancen und Risiken
  • Straßenfracht, Luftfracht und Seefracht
  • Bahn, Binnenschiff, KEP
  • Benchmarking von Frachtpreisen

Strategische Aspekte im Frachteinkauf

  • Wie ist der Frachteinkauf organisiert?
  • Organisationsformen und Verantwortlichkeiten
  • Die Incoterms® 2020
  • Rechtliche Rahmenbedingungen AdSP, CMR
  • Transportversicherung

Lieferantenauswahl und -bewertung von Frachtanbietern

  • Auswahlkriterien, Tools und Instrumente
  • Grundlagen des Ausschreibungsverfahrens
  • Bewertung der Lieferanten nach harten und weichen Faktoren
  • Fallstudie zur Lieferantenbewertung

Systematik der Kostenkalkulation

  • Kalkulationsbeispiele der Speditionen
  • LKW-Transporte
  • Luftfracht
  • Seefracht
  • Intermodale Transporte
  • Die wichtigsten Kennzahlen und ihre Bedeutung
  • Eigenständige Beispielkalkulation als Basis für optimale Preisgestaltung
  • Kostensenkungspotenziale erkennen

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen strategischer und operativer Einkauf, Logistik, Vertrieb und Controlling.

Voraussetzungen

Es sind keine Vorkenntnisse der Teilnehmenden erforderlich.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie

Technische Voraussetzungen für Online-Veranstaltungen

Wir setzen ausschließlich browserbasierte Tools (bspw. edudip next, BigBlueButton oder MS TEAMS) im Rahmen unserer Webinare ein. Es sind somit keine Installationen im Vorfeld notwendig. Zur Teilnahme an unseren Webinaren benötigen Sie:

  • eine Internetverbindung mit mind. 6000er-DSL-Leitung. Wir empfehlen die Nutzung eines LAN-Kabels.
  • einen aktuellen Webbrowser (Firefox, Google Chrome, Edge, Safari). Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme über den Internet Explorer nicht möglich ist.
  • ein audiofähiges Endgerät (PC oder Laptop) mit Lautsprecher/Kopfhörer, Mikrofon und Webcam.
Teilnahmegebühr

Online-Veranstaltung

725,90 € (inkl. USt) 610,00 € (zzgl. USt)

Preis pro Person

Präsenz-Veranstaltung

725,90 € (inkl. USt) 610,00 € (zzgl. USt)

inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung

Termin auswählen
Sie benötigen Beratung oder haben eine Frage zum Seminar?

Seminar-Organisation

+49 800 8888 020
Sie möchten sich anmelden oder Ihre Buchung ändern?

Service-Center

Veranstaltungsform
Zeitraum
Veranstaltungsort
Keine Termine gefunden

Mi, 17. 09. 2025

09:00 – 16:30 Uhr

725,90 € (inkl. USt)

610,00 € (zzgl. USt)

Di, 21. 10. 2025

09:00 – 16:30 Uhr

725,90 € (inkl. USt)

610,00 € (zzgl. USt)

Do, 04. 12. 2025

08:30 – 16:00 Uhr

725,90 € (inkl. USt)

610,00 € (zzgl. USt)

Do, 29. 01. 2026

09:00 – 16:15 Uhr

725,90 € (inkl. USt)

610,00 € (zzgl. USt)

Mi, 18. 02. 2026

08:30 – 16:00 Uhr

725,90 € (inkl. USt)

610,00 € (zzgl. USt)

Beauftragter für Lagersicherheit nach DIN EN 15635

Sicherheitsbeauftragter für Regalanlagen

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 725,90 € inkl. USt (610,00 € zzgl. USt)

Befähigte Person zur Prüfung von ortsfesten Regalsystemen aus Stahl

Gemäß DIN EN 15635

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.285,20 € inkl. USt (1.080,00 € zzgl. USt)

Fuhrparkmanagement in der Praxis

Kosten erkennen, transparent gestalten und nachhaltig reduzieren

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.297,10 € inkl. USt (1.090,00 € zzgl. USt)

Befähigte Person zur Prüfung von ortsfesten Regalsystemen aus Stahl – Fortbildung und Erfahrungsaustausch

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 773,50 € inkl. USt (650,00 € zzgl. USt)

Disposition und Fuhrparkmanagement für Transportunternehmen

Präsenzseminar, Webinar
4 Tage
ab 1.867,11 € inkl. USt (1.569,00 € zzgl. USt)

Digitalisierung in der Intralogistik

Hintergründe, Technologien, Anwendungen, Umsetzungen

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.082,90 € inkl. USt (910,00 € zzgl. USt)

Sozialvorschriften, Lenk- und Ruhezeiten für Disponenten

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.075,76 € inkl. USt (904,00 € zzgl. USt)

Grundlagen der Wareneinreihung im Zolltarif

Systematische Einführung in die Nomenklatur

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 654,50 € inkl. USt (550,00 € zzgl. USt)

Lagermanager (TÜV)

Grundlagen für Logistik- und Warehouse-Manager für eine optimierte Lagerwirtschaft

Präsenzseminar
5 Tage
ab 2.368,10 € inkl. USt (1.990,00 € zzgl. USt)

Lagermanager (TÜV) -Prüfung-

Grundlagen für Logistik- und Warehouse-Manager für eine optimierte Lagerwirtschaft

Prüfung
60 min
ab 392,70 € inkl. USt (330,00 € zzgl. USt)

Fuhrparkrecht in der Praxis

Rechte und Pflichten von Fuhrparkverantwortlichen

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.213,80 € inkl. USt (1.020,00 € zzgl. USt)

Zolltarifierung von Maschinen

Gemäß Kapitel 84, 85 und 90 der Kombinierten Nomenklatur

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 654,50 € inkl. USt (550,00 € zzgl. USt)

Import- und Exportabwicklung in der Praxis

Zollabwicklung - Grundlagen des globalen Handelsverkehrs

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.297,10 € inkl. USt (1.090,00 € zzgl. USt)

Elektromobilität und alternative Antriebe im Fuhrparkmanagement

Fuhrparkmanagement im Wandel – den Übergang zu alternativ oder elektrisch angetriebenen Fahrzeugen bewältigen

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 975,80 € inkl. USt (820,00 € zzgl. USt)

Exportkontrolle Seminar: Exportkontrollbeauftragte – kein Export ohne Exportkontrolle

Grundlagen der Exportkontrolle – aktuelles Exportkontroll- und Außenwirtschaftsrecht

Präsenzseminar, Webinar
2 16
ab 1.047,20 € inkl. USt (880,00 € zzgl. USt)

Info-Webinar: Tendermanagement - Ausschreibungsverfahren in der Logistik

Info-Webinar
1 Stunde
0,00 €

Leanmanagement Weiterbildung (TÜV) - Zertifikatslehrgang für Produktion und Logistik - Teil 1

Prozessoptimierung in der Supply Chain, Gestaltung des Wandels zur schlanken Organisation

Präsenzseminar
4 Tage
ab 2.415,70 € inkl. USt (2.030,00 € zzgl. USt)

Praxisorientiertes Bestandsmanagement und Disposition

Effiziente Strategien zur Optimierung von Beständen und zur Minimierung von Dispositionsaufwand

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 725,90 € inkl. USt (610,00 € zzgl. USt)

Tendermanagement – Ausschreibungsverfahren in der Logistik

Kostenstrukturen, Wettbewerbsfähigkeit und datengestützte Entscheidungen

Webinar
1 Tag
ab 702,10 € inkl. USt (590,00 € zzgl. USt)

Leanmanagement Weiterbildung (TÜV) - Zertifikatslehrgang für Produktion und Logistik - Teil 2

Prozessdynamik und Etablierung eines Lean Management Systems in Ihrem Unternehmen

Präsenzseminar
4 Tage
ab 2.415,70 € inkl. USt (2.030,00 € zzgl. USt)

Leanmanager (TÜV) -Prüfung-

für Produktion und Logistik

Prüfung
2 UE
ab 392,70 € inkl. USt (330,00 € zzgl. USt)