Nutzen

Für die Fehlersuche an unter Spannung stehenden HV-Systemen und -Komponenten, die nicht spannungsfrei geschaltet oder die Spannungsfreiheit nicht festgestellt werden können, benötigen Sie die Qualifikation Stufe 3S: Fachkundige Person für Arbeiten an unter Spannung stehenden HV-Systemen nach DGUV-I 209-093. Dies gilt zugleich für Arbeiten an unter Spannung stehenden Energiespeichern und Arbeiten mit entsprechendem Gefährdungspotenzial.

Inhalt

Sichere Arbeitsverfahren für Arbeiten an unter Spannung stehenden HV-Systemen, Arten, Aufbau, spezifische Eigenschaften und Gefährdungspotenzial von HV-Energiespeichern, Arbeiten an unter Spannung stehenden HV-Komponenten

Zielgruppe

Mitarbeitende in verschiedenen Bereichen der Automobilindustrie

Voraussetzungen

- Mindestens eine Qualifikation nach Stufe 2E
- Mindestalter 18 Jahre
- Erfolgreich abgeschlossene Erste Hilfe-Ausbildung einschließlich Herz-Lungen-
Wiederbelebung (9 UE nach DGUV Information 204-022 „Erste Hilfe im Betrieb“)
- Medizinische Eignung muss, vom eigenen Unternehmen, festgestellt worden sein

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie

Hinweise

Gruppenmaßnahme in Präsenz, auch als Inhouseschulung möglich, Gruppengrößer nicht mehr als 12 Personen

Technische Voraussetzungen für Online-Veranstaltungen

Wir setzen ausschließlich browserbasierte Tools (bspw. edudip next, BigBlueButton oder MS TEAMS) im Rahmen unserer Webinare ein. Es sind somit keine Installationen im Vorfeld notwendig. Zur Teilnahme an unseren Webinaren benötigen Sie:

  • eine Internetverbindung mit mind. 6000er-DSL-Leitung. Wir empfehlen die Nutzung eines LAN-Kabels.
  • einen aktuellen Webbrowser (Firefox, Google Chrome, Edge, Safari). Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme über den Internet Explorer nicht möglich ist.
  • ein audiofähiges Endgerät (PC oder Laptop) mit Lautsprecher/Kopfhörer, Mikrofon und Webcam.
Teilnahmegebühr

Präsenz-Veranstaltung

1.410,15 € (inkl. USt) 1.185,00 € (zzgl. USt)

inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung

Termin auswählen
Sie benötigen Beratung oder haben eine Frage zum Seminar?

Seminar-Organisation

+49 800 8888 020
Sie möchten sich anmelden oder Ihre Buchung ändern?

Service-Center

Veranstaltungsform
Zeitraum
Veranstaltungsort
Keine Termine gefunden

Mi 29. 01. – Fr 31. 01. 2025

09:00 – 16:00 Uhr

1.410,15 € (inkl. USt)

1.185,00 € (zzgl. USt)

Di 18. 11. – Do 20. 11. 2025

09:00 – 16:00 Uhr

1.410,15 € (inkl. USt)

1.185,00 € (zzgl. USt)

Webinar: Stufe S: Sensibilisierte Person Hochvolt-Technologie -

Qualifizierung für Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen (DGUV-I 209-093)

Webinar
2 Stunden
ab 243,95 € inkl. USt (205,00 € zzgl. USt)

Webinar: Stufe 1S: Fachkundig unterwiesene Person (FuP) für allgemeine Arbeiten an Hochvolt-Fahrzeugen

Webinar
4 UE
ab 577,15 € inkl. USt (485,00 € zzgl. USt)

Auffrischung für Fachkundige Personen zum Arbeiten an Hochvoltsystemen in Fahrzeugen (Stufe 2)

und Arbeiten unter Spannung (Stufe 3) nach der DGUV Information 209- 093

Präsenzseminar
8 UE
ab 458,15 € inkl. USt (385,00 € zzgl. USt)

Stufe 2S: Fachkundige Person (FHV) für Arbeiten an Hochvolt-Systemen im spannungsfreien Zustand

Präsenzseminar
2 Tage
ab 955,57 € inkl. USt (803,00 € zzgl. USt)

Stufe 3S: Fachkundige Person für Arbeiten an unter Spannung stehenden Hochvolt-Systemen

Präsenzseminar
3 Tage
ab 1.410,15 € inkl. USt (1.185,00 € zzgl. USt)

Fachkundige Person (FHV) für Arbeiten an Hochvoltsystemen in Entwicklung und Fertigung, Stufe 2E, Einstieg B

Präsenzseminar
5 Tage
ab 2.184,84 € inkl. USt (1.836,00 € zzgl. USt)