Nutzen

Mit der Schulung Qualifizierung „Fachkunde für Arbeiten an HV-Systemen Stufe 2b“ lernen die Teilnehmer den sicheren und fachgerechten Umgang mit HV- Systemen im Fahrzeug kennen. Damit können die entsprechende Sicherheitsregeln angewendet und die Spannungsfreiheit hergestellt werden.

Inhalt

Elektrotechnische Grundkenntnisse, Elektrische Gefährdungen und Erste Hilfe, Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag und Störlichtbögen, Organisation von Sicherheit und Gesundheit bei Arbeiten an HV-Komponenten, Fach- und Führungsverantwortung,

Qualifikationen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Tätigkeitsfeld der Elektrotechnik vs. Hochvolttechnik, Einsatz von HV-Systemen in Fahrzeugen

Zielgruppe

Für Mitarbeiter, die im Rahmen ihrer Tätigkeit, an HV- Systemen von Fahrzeugen im spannungsfreien Zustand arbeiten müssen

Voraussetzungen

Fahrzeugtechnische Ausbildung ohne HV-Qualifizierung

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie

Hinweise

Maßnahmedurchführung: 32 UE Theorie / 16 UE Praxis Gruppenmaßnahme in Präsenz auch als Inhouseschulung möglich, Gruppengrößer nicht mehr als 12 Personen

Technische Voraussetzungen für Online-Veranstaltungen

Wir setzen ausschließlich browserbasierte Tools (bspw. edudip next, BigBlueButton oder MS TEAMS) im Rahmen unserer Webinare ein. Es sind somit keine Installationen im Vorfeld notwendig. Zur Teilnahme an unseren Webinaren benötigen Sie:

  • eine Internetverbindung mit mind. 6000er-DSL-Leitung. Wir empfehlen die Nutzung eines LAN-Kabels.
  • einen aktuellen Webbrowser (Firefox, Google Chrome, Edge, Safari). Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme über den Internet Explorer nicht möglich ist.
  • ein audiofähiges Endgerät (PC oder Laptop) mit Lautsprecher/Kopfhörer, Mikrofon und Webcam.
Teilnahmegebühr

Präsenz-Veranstaltung

2.184,84 € (inkl. USt) 1.836,00 € (zzgl. USt)

inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung

Termin auswählen
Sie benötigen Beratung oder haben eine Frage zum Seminar?

Seminar-Organisation

+49 800 8888 020
Sie möchten sich anmelden oder Ihre Buchung ändern?

Service-Center

Veranstaltungsform
Zeitraum
Veranstaltungsort
Keine Termine gefunden

Mo 27. 01. – Fr 31. 01. 2025

08:00 – 16:30 Uhr

2.184,84 € (inkl. USt)

1.836,00 € (zzgl. USt)

Webinar: Stufe S: Sensibilisierte Person Hochvolt-Technologie -

Qualifizierung für Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen (DGUV-I 209-093)

Webinar
2 Stunden
ab 243,95 € inkl. USt (205,00 € zzgl. USt)

Webinar: Stufe 1S: Fachkundig unterwiesene Person (FuP) für allgemeine Arbeiten an Hochvolt-Fahrzeugen

Webinar
4 UE
ab 577,15 € inkl. USt (485,00 € zzgl. USt)

Auffrischung für Fachkundige Personen zum Arbeiten an Hochvoltsystemen in Fahrzeugen (Stufe 2)

und Arbeiten unter Spannung (Stufe 3) nach der DGUV Information 209- 093

Präsenzseminar
8 UE
ab 458,15 € inkl. USt (385,00 € zzgl. USt)

Stufe 2S: Fachkundige Person (FHV) für Arbeiten an Hochvolt-Systemen im spannungsfreien Zustand

Präsenzseminar
2 Tage
ab 955,57 € inkl. USt (803,00 € zzgl. USt)

Stufe 3S: Fachkundige Person für Arbeiten an unter Spannung stehenden Hochvolt-Systemen

Präsenzseminar
3 Tage
ab 1.410,15 € inkl. USt (1.185,00 € zzgl. USt)

Fachkundige Person (FHV) für Arbeiten an Hochvoltsystemen in Entwicklung und Fertigung Stufe 3E

Präsenzseminar
3 Tage
ab 1.410,15 € inkl. USt (1.185,00 € zzgl. USt)