Nutzen

Mit der Veranstaltung „Einflussfaktoren auf den Energieverbrauch nach ISO 50001:2018, ISO 50006 und ISO 50015" bieten wir Ihnen einen praxisorientierten Workshop zur Energieeffizienz in Unternehmen und zur Prognose des Energieverbrauchs. Wir stellen Ihnen eine Methode vor, mit der Sie Energieverbrauchsberechnungen und Bewertungen der energetischen Ausgangsbasis durchführen und deren Richtigkeit überprüfen können. Damit können Sie Energieeinsparungen quantifizieren und nachweisen sowie eine Prognose des Energieverbrauchs erstellen. So haben Sie die perfekte Grundlage in der Hand, um die Energieeffizienz in Ihrem Unternehmen zu steigern. Die Normen ISO 50001 und DIN EN 16247 fordern die methodische Ermittlung der wesentlichen Einflussfaktoren des Energieeinsatzes sowie deren periodische Verifizierung. Da die Normen keine explizite Methodik vorgeben, stehen viele Energiemanagerinnen und -manager sowie Energiemanagement-Beauftragte in den Unternehmen oder unabhängige Energieberaterinnen und -berater vor einer sehr komplexen Aufgabe. Zusätzlich wird dieses Anforderungspaket durch die Normen ISO 50006 und 50015 intensiviert und spezifiziert, was einerseits mehr Transparenz schafft und andererseits die Bedeutung des Themas unterstreicht. Folgende Fragen beantworten Ihnen unsere Referentinnen und Referenten im Seminar „Einflussfaktoren auf den Energieverbrauch in Unternehmen“: - Wie berechne ich den Zahlenwert der Einflussfaktoren? - Wie erstelle ich eine korrekte energetische Ausgangsbasis? - Wie weise ich den Erfolg einer Einsparmaßnahme im Unternehmen nach? - Wie erstelle ich eine Prognose für den Energieverbrauch meines Unternehmens? - Wie weise ich die Richtigkeit meiner Berechnung nach? Nutzen Sie die Gelegenheit, in diesem Seminar die Einflussfaktoren auf den Energieverbrauch in Unternehmen kennenzulernen, Prognosen zu erstellen und die Energieeffizienz in Ihrem Unternehmen zu steigern. Wir freuen uns, Sie bei unserem Seminar begrüßen zu dürfen und unterstützen Sie dabei, Ihr Energiemanagement auf den neuesten Stand zu bringen.

Inhalt

  • Systematik zur Aufstellung eines Modells von Einflussfaktoren
  • Geltungsbereich der Systematik
  • Bestimmen und Berechnen der Werte von Einflussfaktoren
  • Nachweis der Verbesserung der energiebezogenen Leistung nach ISO 50001:2018
  • Prognose zukünftiger Verbräuche und Was-wäre-wenn-Rechnungen
  • Selbstständige Anwendung des Modells in Form einer Gruppenübung
  • Bewertung der Güte des Modells: Fehler und Vertrauensbereiche und Fehlergrenzen
  • Verifikation und Validierung des Modells
  • Bestimmen von Auffälligkeiten: Fehlersuche und Wirkung von Einsparmaßnahmen
  • Fehlerfortpflanzung bei Messungen
  • Selbstständige Validierung und Verifikation des Modells in Form einer Gruppenübung
  • Zielgruppe

    Die Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführer, Energiemanager, Energiemanagement-Beauftragte, Energieberater und Auditoren.

    Voraussetzungen

    Es werden gute Kenntnisse der Software Microsoft® Office Excel vorausgesetzt.

    Abschluss

    Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie

    Hinweise

    Als Arbeitsmittel kommt ein Laptop mit der Software Microsoft® Office Excel (ab Version 2003) zum Einsatz. Wenn die Möglichkeit besteht, bringen Sie bitte ein Laptop zur Veranstaltung mit und Daten, die zur Auswertung im Rahmen der Übungen, verwendet werden können.
    Teilnahmegebühr

    Präsenz-Veranstaltung

    ab 1.297,10 € (inkl. USt) ab 1.090,00 € (zzgl. USt)

    inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung

    Termin auswählen
    Sie benötigen Beratung oder haben eine Frage zum Seminar?

    Seminar-Organisation

    +49 800 8888 020
    Sie möchten sich anmelden oder Ihre Buchung ändern?

    Service-Center

    Veranstaltungsform
    Zeitraum
    Veranstaltungsort
    Keine Termine gefunden

    Mi 04. 09. – Do 05. 09. 2024

    09:00 – 16:30 Uhr

    1.297,10 € (inkl. USt)

    1.090,00 € (zzgl. USt)

    Di 12. 11. – Mi 13. 11. 2024

    09:00 – 16:30 Uhr

    1.297,10 € (inkl. USt)

    1.090,00 € (zzgl. USt)

    Mi 11. 12. – Do 12. 12. 2024

    09:00 – 16:30 Uhr

    1.297,10 € (inkl. USt)

    1.090,00 € (zzgl. USt)

    Di 04. 03. – Mi 05. 03. 2025

    09:00 – 16:30 Uhr

    1.332,80 € (inkl. USt)

    1.120,00 € (zzgl. USt)

    Mo 19. 05. – Di 20. 05. 2025

    09:00 – 16:30 Uhr

    1.332,80 € (inkl. USt)

    1.120,00 € (zzgl. USt)

    Do 03. 07. – Fr 04. 07. 2025

    09:00 – 16:30 Uhr

    1.332,80 € (inkl. USt)

    1.120,00 € (zzgl. USt)

    Mo 15. 09. – Di 16. 09. 2025

    09:00 – 16:30 Uhr

    1.332,80 € (inkl. USt)

    1.120,00 € (zzgl. USt)

    Di 11. 11. – Mi 12. 11. 2025

    09:00 – 16:30 Uhr

    1.332,80 € (inkl. USt)

    1.120,00 € (zzgl. USt)

    Mo 08. 12. – Di 09. 12. 2025

    09:00 – 16:30 Uhr

    1.332,80 € (inkl. USt)

    1.120,00 € (zzgl. USt)

    Fortbildung für Umweltmanagement-Auditoren und Umweltmanagement-Beauftragte

    Präsenzseminar
    2 Tage
    ab 1.201,90 € inkl. USt (1.010,00 € zzgl. USt)

    Energiemanagement-Beauftragter (TÜV) – Teil 1

    Energiemanagementsystem gemäß DIN EN ISO 50001

    Präsenzseminar, Webinar
    3 Tage
    ab 1.535,10 € inkl. USt (1.290,00 € zzgl. USt)

    Energiemanagement-Beauftragter (TÜV) – Teil 2

    Querschnittstechnologien zur Steigerung der Energieeffizienz

    Präsenzseminar, Webinar
    3 Tage
    ab 1.535,10 € inkl. USt (1.290,00 € zzgl. USt)

    Selbst- und Zeitmanagement

    Methoden zur Steigerung der eigenen Effizienz und Effektivität

    Präsenzseminar, Webinar
    2 Tage
    ab 1.309,00 € inkl. USt (1.100,00 € zzgl. USt)

    Energiemanagement-Beauftragter (TÜV) -Prüfung-

    Online-Prüfung, Prüfung
    90 min
    ab 380,80 € inkl. USt (320,00 € zzgl. USt)

    Fremdfirmenkoordination

    Sicherer Einsatz von Fremdfirmen

    Präsenzseminar, Webinar
    1 Tag
    ab 702,10 € inkl. USt (590,00 € zzgl. USt)

    Nachhaltigkeitsmanager (TÜV)

    Qualifizierung für Nachhaltigkeitsbeauftragte: CSR-Strategien im Unternehmen etablieren

    Präsenzseminar, Webinar
    3 Tage
    ab 2.034,90 € inkl. USt (1.710,00 € zzgl. USt)

    Umweltmanagement-Beauftragter (TÜV) – Teil 1

    Umweltmanagement nach ISO 14001 und EMAS

    Präsenzseminar
    3 Tage
    ab 1.487,50 € inkl. USt (1.250,00 € zzgl. USt)

    Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001

    Basiswissen für ein Energiemanagementsystem

    Präsenzseminar, Webinar
    1 Tag
    ab 714,00 € inkl. USt (600,00 € zzgl. USt)

    Nachhaltigkeitsmanager (TÜV) -Prüfung-

    Online-Prüfung, Prüfung
    60 min
    ab 380,80 € inkl. USt (320,00 € zzgl. USt)

    Projektmanager (TÜV)

    Projektmanagement-Lehrgang - Methoden für die Praxis

    Präsenzseminar, Webinar
    4 Tage
    ab 2.058,70 € inkl. USt (1.730,00 € zzgl. USt)

    Betriebsbeauftragter für Abfall – Fortbildung

    Behördlich anerkannt nach § 60 KrWG Abs. 3 in Verbindung mit § 9 Abs. 2 AbfBeauftrV

    Präsenzseminar, Webinar
    2 Tage
    ab 1.118,60 € inkl. USt (940,00 € zzgl. USt)

    Umweltmanagement-Beauftragter (TÜV) – Teil 2

    Umweltmanagement nach ISO 14001 und EMAS

    Präsenzseminar
    3 Tage
    ab 1.487,50 € inkl. USt (1.250,00 € zzgl. USt)

    Projektmanager (TÜV) -Prüfung-

    Online-Prüfung, Prüfung
    75 min
    ab 380,80 € inkl. USt (320,00 € zzgl. USt)

    Umweltmanagement-Beauftragter (TÜV) -Prüfung-

    Prüfung
    90 min
    ab 380,80 € inkl. USt (320,00 € zzgl. USt)

    Energiemanagement-Auditor (TÜV)

    Systematische Audits gemäß DIN EN ISO 19011

    Präsenzseminar
    3 Tage
    ab 1.666,00 € inkl. USt (1.400,00 € zzgl. USt)

    Seminar: Kommunikation und Gesprächsführung

    Durch Kommunikationstraining überzeugende Gespräche führen und die persönliche Wirkung stärken

    Präsenzseminar, Webinar
    2 Tage
    ab 1.309,00 € inkl. USt (1.100,00 € zzgl. USt)

    Klimaneutralität in Unternehmen

    Maßnahmen zum CO₂-neutralen Unternehmen

    Präsenzseminar, Webinar
    1 Tag
    ab 714,00 € inkl. USt (600,00 € zzgl. USt)

    Energiemanagement-Auditor (TÜV) -Prüfung-

    Prüfung
    1 Tag
    ab 595,00 € inkl. USt (500,00 € zzgl. USt)

    Seminar: Rhetorik und Kommunikation auf den Punkt gebracht

    Texte und Vorträge spannend und prägnant gestalten

    Präsenzseminar, Webinar
    2 Tage
    ab 1.297,10 € inkl. USt (1.090,00 € zzgl. USt)

    Aktuelles zum Energie- und Stromsteuergesetz

    Verlängerung des sog. „Spitzenausgleichs“ für das Kalenderjahr 2023 und die Zukunft der weiteren Steuerentlastungen für Industrieunternehmen

    Präsenzseminar, Webinar
    1 Tag
    ab 702,10 € inkl. USt (590,00 € zzgl. USt)

    Seminar: Wirtschaftlichkeitsberechnung DIN 17463 (ValERI)

    Grundlagen und praktische Berechnungen zur Erfüllung von Anforderungen (u. a. EnSimiMaV)

    Webinar
    4 Stunden
    ab 333,20 € inkl. USt (280,00 € zzgl. USt)

    Weiterbildung Compliance Management System implementieren

    Bausteine für ein effizientes Compliance Management System (CMS)

    Webinar
    12 Stunden
    ab 1.297,10 € inkl. USt (1.090,00 € zzgl. USt)

    Rechte und Pflichten des Immissionsschutz- und Störfallbeauftragten – Fortbildung

    Behördlich anerkannt nach § 9 der 5. BImSchV

    Präsenzseminar, Webinar
    1 Tag
    ab 690,20 € inkl. USt (580,00 € zzgl. USt)

    Betriebsbeauftragter für Gewässerschutz – Fortbildung

    Präsenzseminar, Webinar
    1 Tag
    ab 678,30 € inkl. USt (570,00 € zzgl. USt)

    Webinar: Integriertes Managementsystem (IMS)

    Managementsystemnormen auf Basis der High Level Structure (HLS)

    Webinar
    1 Tag
    ab 690,20 € inkl. USt (580,00 € zzgl. USt)

    Energierecht aktuell

    Energiesteuergesetz, Stromsteuergesetz, KWKG, EEG und GEG

    Präsenzseminar, Webinar
    1 Tag
    ab 702,10 € inkl. USt (590,00 € zzgl. USt)

    Grundlagen der Photovoltaik

    Planung, Aufbau und Wirkungsweise

    Präsenzseminar
    1 Tag
    ab 654,50 € inkl. USt (550,00 € zzgl. USt)

    Umweltmanagement-Auditor (TÜV)

    Umweltaudits nach ISO 19011 und ISO 14001/EMAS

    Präsenzseminar
    3 Tage
    ab 1.606,50 € inkl. USt (1.350,00 € zzgl. USt)

    Genehmigungsverfahren nach Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) – Fortbildung

    Behördlich anerkannt nach § 9 der 5. BImSchV

    Präsenzseminar
    1 Tag
    ab 690,20 € inkl. USt (580,00 € zzgl. USt)

    Umweltmanagement-Auditor (TÜV) -Prüfung-

    Prüfung
    1 Tag
    ab 595,00 € inkl. USt (500,00 € zzgl. USt)

    Seminar: Kommunale Wärmeplanung

    Erkundung und Anwendung von innovativen Methoden und Softwaretools für die kommunale Wärmeplanung

    Präsenzseminar
    4 Tage
    ab 1.808,80 € inkl. USt (1.520,00 € zzgl. USt)

    Qualifikation zum zertifizierten IMS-Manager (TÜV)

    Einführung eines integrierten Managementsystems (IMS) mit nachhaltigem Erfolg

    Präsenzseminar
    5 Tage
    ab 2.082,50 € inkl. USt (1.750,00 € zzgl. USt)

    Die Weiterbildung für EnPi und SEU

    Erfahrungen und Best-Practice-Lösungen zur Normalisierung von Energieleistungskennzahlen

    Präsenzseminar, Webinar
    1 Tag
    ab 523,60 € inkl. USt (440,00 € zzgl. USt)

    CSR-Webinar: Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Nachhaltigkeitsberichte erstellen und für die Unternehmenskommunikation nutzen

    Webinar
    1 Tag
    ab 821,10 € inkl. USt (690,00 € zzgl. USt)

    Webinar: Neues Energieeffizienzgesetz (EnEfG)

    Anforderungen und Konsequenzen für Unternehmen, Behörden und Rechenzentren

    Webinar
    5 UE
    ab 345,10 € inkl. USt (290,00 € zzgl. USt)

    Ausbildung Compliance Officer (TÜV)

    Die Erfüllung operativer Compliance-Aufgaben nach ISO 37301 professionell managen

    Präsenzseminar, Webinar
    4 Tage
    ab 2.856,00 € inkl. USt (2.400,00 € zzgl. USt)

    Hybrides Projektmanagement-Seminar

    Mit dem passenden Projektdesign jedes Projekt konsequent umsetzen

    Präsenzseminar, Webinar
    2 Tage
    ab 1.380,40 € inkl. USt (1.160,00 € zzgl. USt)

    Compliance Officer (TÜV) - Prüfung

    Online-Prüfung, Prüfung
    75 min
    ab 380,80 € inkl. USt (320,00 € zzgl. USt)

    Weiterbildung Produkt-CO2-Bilanzierung

    gemäß ISO 14067 und GHG Protocol Product Standard

    Webinar
    8 UE
    ab 714,00 € inkl. USt (600,00 € zzgl. USt)

    Agiles Projektmanagement

    Agile und hybride Steuerungsmethoden im PM

    Präsenzseminar, Webinar
    2 Tage
    ab 1.380,40 € inkl. USt (1.160,00 € zzgl. USt)

    Das neue Gebäudeenergiegesetz – GEG

    Ausblick zum aktuellen Gebäudeenergiegesetz

    Präsenzseminar, Webinar
    1 Tag
    ab 571,20 € inkl. USt (480,00 € zzgl. USt)

    Webinar: CO₂-Emissionshandel mit Brennstoffen

    Einführung und Aufgaben im Unternehmen

    Webinar
    4 UE
    ab 357,00 € inkl. USt (300,00 € zzgl. USt)

    Gruppencoaching: Umgang mit schwierigen Kolleginnen und Kollegen

    Wie Sie Konflikte mit Kollegen erfolgreich lösen

    Online Coaching
    12 Stunden
    ab 1.213,80 € inkl. USt (1.020,00 € zzgl. USt)

    Seminar: Grundlagen und Wirtschaftlichkeit der Wasserstofftechnologie

    Überblick über die Grundlagen, Kosten, Nutzen und Rechte in der Wasserstofftechnologie

    Präsenzseminar
    16 UE
    ab 1.416,10 € inkl. USt (1.190,00 € zzgl. USt)

    Carbon Management - Fachtagung 2024

    Klimaneutralität in der Industrie - Herausforderungen, Strategien und Chancen

    Fachtagung
    1 Tag
    ab 963,90 € inkl. USt (810,00 € zzgl. USt)