Nutzen

Störstellen im öffentlichen Straßenverkehr, die den Verkehrsfluss behindern, sind nicht nur für die Verkehrsteilnehmer gefährlich, sondern auch für die Beschäftigten der Baustelle. Um eine mögliche Gefährdung zu vermeiden, ist ein sichere Kennzeichnung der Gefahrenstelle notwendig. Eine Verletzung der Verkehrssicherheitspflicht, mangelnde Überwachung oder fehlerhafte Absicherung können zu Schadensersatzansprüchen führen. In unserem Seminar erwerben Sie die erforderlichen Kenntnisse um fach- und sachgerecht eine Absicherung einer Gefahrenstelle innerorts, auf Land- und Bundesstraßen durchzuführen. Sie erhalten die einschlägigen Kenntnisse und Befähigung, verkehrslenkende Maßnahmen zu planen und durchzuführen. Eine Korrespondenz und Umsetzung, zwischen Behörden und Ausführenden als Partner auf Augenhöhe, ist die Zielsetzung, den Herausforderungen einer Maßnahme im öffentlichen Verkehrsraum gerecht zu werden.

Inhalt

  • Rechtsgrundlage und Verkehrsrechtliche Anordnung
  • Verantwortung / Haftung / Verkehrssicherungspflicht
  • Arbeits- und Umweltschutz
  • Planung, Durchführung und Kontrolle
  • Baugruben
  • Regelpläne RSA 21
  • Leitelemente / Warnposten / Warnkleidung
  • Verkehrsführung

Zielgruppe

Bauleiter, Poliere von Straßenbauunternehmen, Bauhöfe, Kommunen, Gemeinden, Städte, Straßenmeistereien, Verkehrsbehörden, Verkehrssicherungsfirmen, Ausführende Mitarbeiter und verantworltlcihe benannnte Personen, Feuerwehren, THW, Hiflsorganisationen, Katastrophenschutz

Voraussetzungen

-keine Voraussetzungen

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie
Sicherheitspass der TÜV NORD Akademie

Hinweise

- Auch Inhouseschulung sind möglich

Technische Voraussetzungen für Online-Veranstaltungen

Wir setzen ausschließlich browserbasierte Tools (bspw. edudip next, BigBlueButton oder MS TEAMS) im Rahmen unserer Webinare ein. Es sind somit keine Installationen im Vorfeld notwendig. Zur Teilnahme an unseren Webinaren benötigen Sie:

  • eine Internetverbindung mit mind. 6000er-DSL-Leitung. Wir empfehlen die Nutzung eines LAN-Kabels.
  • einen aktuellen Webbrowser (Firefox, Google Chrome, Edge, Safari). Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme über den Internet Explorer nicht möglich ist.
  • ein audiofähiges Endgerät (PC oder Laptop) mit Lautsprecher/Kopfhörer, Mikrofon und Webcam.
Teilnahmegebühr

Präsenz-Veranstaltung

339,15 € (inkl. USt) 285,00 € (zzgl. USt)

inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung

Termin auswählen
Sie benötigen Beratung oder haben eine Frage zum Seminar?

Seminar-Organisation

+49 800 8888 020
Sie möchten sich anmelden oder Ihre Buchung ändern?

Service-Center

Veranstaltungsform
Zeitraum
Veranstaltungsort
Keine Termine gefunden

Mo, 07. 04. 2025

09:00 – 16:00 Uhr

339,15 € (inkl. USt)

285,00 € (zzgl. USt)

Mo, 28. 04. 2025

08:30 – 15:30 Uhr

339,15 € (inkl. USt)

285,00 € (zzgl. USt)

Mo, 23. 06. 2025

08:30 – 15:30 Uhr

339,15 € (inkl. USt)

285,00 € (zzgl. USt)

Mi, 16. 07. 2025

09:00 – 16:00 Uhr

339,15 € (inkl. USt)

285,00 € (zzgl. USt)

Mo, 25. 08. 2025

08:30 – 15:30 Uhr

339,15 € (inkl. USt)

285,00 € (zzgl. USt)

Mi, 01. 10. 2025

09:00 – 16:00 Uhr

339,15 € (inkl. USt)

285,00 € (zzgl. USt)

Mo, 22. 12. 2025

09:00 – 16:00 Uhr

339,15 € (inkl. USt)

285,00 € (zzgl. USt)

Fremdfirmenkoordination

Sicherer Einsatz von Fremdfirmen

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 725,90 € inkl. USt (610,00 € zzgl. USt)

Sicherheitsbeauftragter

Grundlehrgang gemäß § 22 SGB VII, § 20 DGUV Vorschrift 1 und DGUV Regel 100-001

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 856,80 € inkl. USt (720,00 € zzgl. USt)

Anwendung von PSA gegen Absturz

nach DGUV Regel 112-198,199

Präsenzseminar
2 Tage
ab 702,10 € inkl. USt (590,00 € zzgl. USt)

Sicherheitsbeauftragter – Fortbildung

Gemäß § 22 SGB VII, § 20 DGUV Vorschrift 1 und DGUV Regel 100-001

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 547,40 € inkl. USt (460,00 € zzgl. USt)

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen

Handlungs- und Gestaltungsgrundsätze nach DIN ISO 10075

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 690,20 € inkl. USt (580,00 € zzgl. USt)

Motorsägenführer:in AS Baum I

Präsenzseminar
5 Tage
ab 941,29 € inkl. USt (791,00 € zzgl. USt)

Sicherheitsbeauftragte für Lager und Logistik - Aufbauseminar

Sicherheitsbewusstsein schärfen und Gefährdungen minimieren

Präsenzseminar
1 Tag
ab 547,40 € inkl. USt (460,00 € zzgl. USt)

Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)

Grundlage für einen verbesserten Arbeitsschutz

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 678,30 € inkl. USt (570,00 € zzgl. USt)

Arbeitsschutz – Rechtssichere Organisation in Unternehmen

Verantwortlichkeit, Pflichtenübertragung, Aufsicht und Haftung

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 559,30 € inkl. USt (470,00 € zzgl. USt)

Arbeitssicherheit in der Forst- und Landwirtschaft und Gartenbau

Präsenzseminar
1 Tag
ab 261,80 € inkl. USt (220,00 € zzgl. USt)

Webinar: Sicherheitskultur im Unternehmen

Führungspotenzial entfalten: Sicherheitskultur als zentraler Bestandteil für Führungskräfte

Webinar
8 UE
ab 678,30 € inkl. USt (570,00 € zzgl. USt)

Motorsägenführer:in AS Baum II

Präsenzseminar
5 Tage
ab 1.184,05 € inkl. USt (995,00 € zzgl. USt)

Befähigte Person/Sachkundiger für PSA gegen Absturz - DGUV G 312-906

Präsenzseminar
3 Tage
ab 957,95 € inkl. USt (805,00 € zzgl. USt)

Sicherheitsbeauftragte für Technik und Produktion – Aufbauseminar

Sicherheitsstandards für Arbeitsumgebungen im technischen Bereich

Präsenzseminar
1 Tag
ab 547,40 € inkl. USt (460,00 € zzgl. USt)

Absicherung von Arbeitsstellen auf Straßen innerorts, Landstraßen und BAB

gem. MVAS 99 / RSA 21

Präsenzseminar
16 UE
ab 618,80 € inkl. USt (520,00 € zzgl. USt)

Verantwortliche technische Führungskraft

Relevante Gesetze und Rechtsnormen für VTFK

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.225,70 € inkl. USt (1.030,00 € zzgl. USt)

Arbeiten und Retten in Behältern und engen Räumen

nach DGUV Regel 113-004

Präsenzseminar
2 Tag
ab 702,10 € inkl. USt (590,00 € zzgl. USt)

BF3 Auffrischungskurs für Führer von Begleitfahrzeugen

Präsenzseminar
1 Tag
ab 220,15 € inkl. USt (185,00 € zzgl. USt)

Gefährdungsbeurteilung und Dokumentationsverpflichtung

Umsetzen der Anforderungen aus dem Arbeitsschutzgesetz

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 702,10 € inkl. USt (590,00 € zzgl. USt)

Sicherheitsbeauftragte im Pflege- und Gesundheitswesen - Aufbauseminar

Kompetenzen und Methoden entwickeln, um Sicherheitsrisiken effektiv zu begegnen

Präsenzseminar
1 Tag
ab 547,40 € inkl. USt (460,00 € zzgl. USt)

Ergonomie am Arbeitsplatz für Mitarbeitende in der Produktion /Herstellung / Fertigung

Präsenzseminar
1 Tag
ab 291,55 € inkl. USt (245,00 € zzgl. USt)

Seminar: Mitarbeiterunterweisung zum Arbeitsschutz durchführen

Kompetenzorientierte und handlungspraktische Unterweisung von Beschäftigten

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 535,50 € inkl. USt (450,00 € zzgl. USt)

Arbeitsschutz-Fachtagung

Arbeitsschutz-Kongress: Aktuelle Themen und lösungsorientierte Umsetzung im Unternehmen

Fachtagung
2 Tage
ab 1.237,60 € inkl. USt (1.040,00 € zzgl. USt)

Gefährdungsbeurteilung in der praktischen Umsetzung - Workshop

Präsenzseminar
1 Tag
ab 583,10 € inkl. USt (490,00 € zzgl. USt)

Sicherheitsbeauftragte in Büro und Verwaltung - Aufbauseminar

Gefährdungen in der Arbeitsumgebung erkennen und präventive Maßnahmen ergreifen

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 547,40 € inkl. USt (460,00 € zzgl. USt)

Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)

Neubau, Umbau oder Umnutzung von Arbeitsstätten nach aktueller ArbStättV und ASR

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.225,70 € inkl. USt (1.030,00 € zzgl. USt)

E-Learning: Sicherheitsbeauftragter für Büro und Verwaltung

Spezialisierung in 6 Modulen

E-Learning
45 Min/Modul
ab 428,40 € inkl. USt (360,00 € zzgl. USt)