Beschreibung
19.02. - 19.02.2025 | Essen
TSI.INTENSIVE Training
TÜV NORD CERT bietet als Ergänzung zum 3-tägigen TSI.PROFESSIONAL Training neue eintägige Module an. Zunächst stehen die Themen [ACV] (Kälteversorgung), [POW] (Energieversorgung), [EN/ISO] (EN 50600 & ISO/IEC 22237) und [SEC/FIR] (Sicherheitssysteme und -organisationen/ Brandmelde- und Löschtechnik) hierbei im Fokus. Diese Module sind als Vertiefung zum TSI.PROFESSIONAL Training zu verstehen, sind aber inhaltlich so gestaltet, dass sie separat gebucht werden können.
Die Intensiv-Module beinhalten eine tiefgehende Bearbeitung der einzelnen Kriterien/Anforderungen, Versorgungskonzepte in Abhängigkeit des Levels und der Verfügbarkeitsklasse zur Umsetzung in der Praxis.
Jedes Trainingsmodul kann mit einer optionalen Prüfung abgeschlossen werden. Wenn zuvor bereits ein TSI.PROFESSIONAL Status vergeben und auch die Prüfung des Intensiv-Moduls erfolgreich absolviert wurde, erhält der TSI.PROFESSIONAL eine Zusatzauszeichnung, die dann auf der Webseite kenntlich gemacht wird. Die Gültigkeit der Zusatzauszeichnung ist gekoppelt an den TSI.PROFESSIONAL Status, der i. d. R. 24 Monate lang gültig ist und über das TSI.PROFESSIONAL Update Training um 24 Monate verlängert werden kann. Darüber hinaus erhält jede:r Teilnehmer:in auch eine Teilnahmebescheinigung (mit oder ohne Prüfungsvermerk).
TÜV NORD CERT vergibt den Zusatz-Status, sofern der/die Auftraggeber:in bzw. Schulungsteilnehmer:in folgende, persönliche Voraussetzungen erfüllt:
- mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung im Rechenzentrumsumfeld (z. B. als RZ-Planer, RZ-Berater, RZ-Betreiber, o. Ä.) in den relevanten technischen Gewerken Energieversorgung bzw. Kälte- und Klimatechnik; aussagekräftiger Lebenslauf (mit entsprechenden Qualifikations- und/oder Erfahrungsnachweisen) ist bis spätestens 2 Wochen vor Trainingsbeginn einzureichen,
- Teilnahme an dem beauftragten TSI.INTENSIVE Training,
- erfolgreicher Abschluss der beauftragten Prüfung (diese findet online im Nachgang zum Training statt).
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie, dass die Online-Prüfung innerhalb von einer Woche nach Abschluss des Trainings absolviert werden muss. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Zeit einplanen, um die Prüfung rechtzeitig abzuschließen. Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an Franziska Knopp, Tel. +49-201-8255-440, sales.datacenter@tuev-nord.de.
Möglichkeit der Nachprüfung
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit an, eine nicht bestandene Prüfung zu wiederholen. Hierzu können Sie sich über das Formular gesondert anmelden. Die Nachprüfungen finden jeweils zwei Wochen nach dem eigentlichen Trainingstermin statt und werden als online-Prüfung durchgeführt. Hierzu erhalten Sie von uns einen Zugangslink, der für zwei Tage freigeschaltet ist. Die Kosten hierfür belaufen sich auf 350,- €.
Unsere Module
11. Februar 2025: TSI.INTENSIVE [POW] Training
12. Februar 2025: TSI.INTENSIVE [SEC/FIR] Training
18. Februar 2025: TSI.INTENSIVE [EN/ISO] Training
19. Februar 2025: TSI.INTENSIVE [ACV] Training
Veranstaltungstermine und -orte
Di. 11.02— Di. 11.02.2025
TÜV NORD CERT GmbH Essen
Am TÜV 1, 45307 Essen
Mi. 12.02— Mi. 12.02.2025
TÜV NORD CERT GmbH Essen
Am TÜV 1, 45307 Essen
Di. 18.02— Di. 18.02.2025
TÜV NORD CERT GmbH Essen
Am TÜV 1, 45307 Essen
Mi. 19.02— Mi. 19.02.2025
TÜV NORD CERT GmbH Essen
Am TÜV 1, 45307 Essen
1.150,- € (zzgl. ges. MwSt.)