Fettabscheider

Fachkundigenprüfungen nach DIN 4040-100

Fettabscheideranlagen verhindern Ablagerungen in Rohrleitungen

In Gaststätten, Großküchen, Metzgereien und anderen Lebensmittelbetrieben fällt durch Spül- und Reinigungsvorgänge Abwasser an, das mit pflanzlichen und tierischen Ölen und Fetten verunreinigt ist. Diese Öle und Fette setzen sich in Rohrleitungen und Kanälen ab, was zu Querschnittsverengungen und Verstopfungen führen kann. Des Weiteren besteht die Gefahr von Korrosionen in den Entwässerungsanlagen. Durch die Zersetzungsprozesse von Ölen und Fetten entstehen übel riechende Fettsäuren, was zu einer starken Geruchsbelästigung führt.

TÜV NORD Gebäudetechnik
Fordern Sie hier Ihr unverbindlichen Angebot an

Durch Fettabscheider verunreinigte Abwässer vermeiden

Um die negativen Auswirkungen von verunreinigten Abwässern zu vermeiden, muss fetthaltiges Abwasser vor der Einleitung in die Kanalisation in einer ausreichend dimensionierten Fettabscheideranlage vorbehandelt werden. Zu den wichtigsten Bestandteilen dieser Anlagen gehören:

  • Schlammfang
  • Fettabscheider
  • Probenahmeeinrichtung

 

Unsere Leistungen für die Prüfung von Fettabscheidern

  • Fachkundigenprüfungen nach DIN 4040-100
  • Generalinspektionen (alle 5 Jahre mit Dichtheitsprüfungen) durch Sachverständige des TÜV NORD, die Fachkundige im Sinne der DIN 4040-100 sind
  • Seminare zur Erlangung der Sachkunde für Betreiber von Fettabscheideranlagen, Behördenvertreter, Träger der Abwasserbeseitigungspflicht und Entsorgungsunternehmen
  • Begutachtung für Betreiber, Planungsbüros, Gerichte, Behörden