Zum Inhalt springen

Medizintechnik

TÜV NORD unterstützt Hersteller und Betreiber von Medizinprodukten mit umfassenden Prüf- und Zertifizierungsleistungen. Mit unserer langjährigen Erfahrung schaffen wir Sicherheit und Vertrauen im Betrieb medizinischer Geräte, stets normgerecht und international anerkannt.

Alle Leistungen für die Branche Medizintechnik
Ein Wissenschaftsteam arbeitet gemeinsam in einem Labor, betrachtet Daten auf einem Tablet
Sicherheit und Fortschritt im Einsatz von Medizinprodukten

Medizintechnik – Sicherheit für Patienten und Anwender

Die Rolle von Technik in der modernen Medizin wächst stetig. Ob Diagnostik oder Behandlung – Medizinprodukte müssen höchsten Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen genügen.
Gleichzeitig entwickeln sich gesetzliche Vorgaben und Normen kontinuierlich weiter. Für Hersteller und Betreiber bedeutet das: komplexe Regularien, die absolute Fachkenntnis erfordern.

TÜV NORD unterstützt Sie dabei, diese Herausforderungen zu meistern.
Unsere Prüf- und Zertifizierungsleistungen sind international anerkannt und bieten Ihnen:

  • Sicherheit und Vertrauen in Ihre Produkte
  • Rechts- und Normenkonformität
  • Praxisnahe Unterstützung für Betreiber, Hersteller und Dienstleister

Wir sind außerdem von der Zentralstelle der Länder für Gesundheitsschutz bei Arzneimitteln und Medizinprodukten (ZLG) für aktive und nicht aktive Medizinprodukte benannt (Benannte Stelle, Kennnummer 0044).

Unsere Dienstleistungen und branchenübergreifendes Know-how

Prüfungen und Zertifizierungen nach MDR, MDSAP und ISO 13485. Unterstützung bei behördlichen Anforderungen wie Krinko/BfArM.

Wir unterstützen Kliniken, Radiologien und Praxen bei Abnahmeprüfungen, wiederkehrenden Prüfungen und Qualitätssicherung von Röntgengeräten.

Schutz sensibler Patientendaten durch Zertifizierungen nach ISO/IEC 27001 und IEC 62443. IT-Sicherheit als integraler Bestandteil der Medizintechnik. 

Wir zertifizieren Primärverpackungen für Arzneimittel nach ISO 15378.

Zwei Mitarbeitende von TÜV NORD sprechen über Themen rund um Zertifizierung

Warum TÜV NORD für Medizintechnik wählen?

  • Umfassendes Serviceportfolio
  • Innovative Lösungen
  • Individuell adaptierbare Angebote – modular, praxisnah und branchenübergreifend

Alle Leistungen für die Medizintechnik

Arbeitsplatzlärm
TÜV NORD Umweltschutz bietet als akkreditierte Messstelle schalltechnische Messungen und Untersuchungen am Arbeitsplatz und unterstützt Sie kompetent bei der Optimierung Ihres Arbeitsumfeldes. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für eine optimale Arbeitssicherheit und Produktivität Ihrer Mitarbeitenden.
Carbon Management
Carbon Management umfasst Strategien zur Reduzierung und Kontrolle von Kohlenstoffemissionen, um den Klimawandel zu bekämpfen. Es beinhaltet Erfassung, Analyse und Optimierung von CO2-Emissionen in Unternehmen. Ziel ist es, durch nachhaltige Praktiken und Technologien die Umweltbelastung zu minimieren und gemeinschaftlich die Klimaziele der EU und Deutschlands zu erreichen.
DIN EN ISO 13485 Zertifizierung
Die DIN EN ISO 13485-Zertifizierung stellt sicher, dass Hersteller und Lieferanten von Medizinprodukten höchste Anforderungen an ihr Qualitätsmanagementsystem erfüllen. Erfahren Sie, wie TÜV NORD CERT Sie auf dem Weg zur erfolgreichen ISO 13485-Zertifizierung unterstützen kann.
EMV & Medizintechnik
EFfCI GMP: Kosmetik zertifizieren lassen
ISO 27001 Zertifizierung
Industrielärm und Gewerbelärm
TÜV NORD Umweltschutz bietet als akkreditierte Messstelle schalltechnische Prognosen und Messungen an industriellen Anlagen an. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung im Immissionsschutz, um die gesetzlichen Lärmschutzanforderungen zuverlässig zu erfüllen.
Maschinenakustik
Wir helfen Ihnen bei der Entwicklung lärmarmer Maschinen, die höchsten Standards im Arbeitsschutz entsprechen. Mit unserer Expertise und unserer erstklassigen technischen Ausstattung sind wir der ideale Partner im Bereich der Maschinenakustik.
Medizinischer Strahlenschutz für Kliniken, Radiologie und Praxen
Medizinischer Strahlenschutz ist gesetzlich vorgeschrieben. TÜV NORD unterstützt Sie bei Erstprüfungen und bei der wiederkehrenden Sachverständigenprüfung in der Röntgendiagnostik – für höchste Patientensicherheit und Rechtskonformität.
MDR Zertifizierung
Sicher auf dem EU-Markt: Als weltweit anerkannte benannte Stelle begleiten wir Sie bei der MDR-Zertifizierung Ihrer Medizinprodukte. Die Medical Device Regulation (MDR) legt die EU-Standards für Sicherheit und Qualität von Medizinprodukten fest – wir sorgen dafür, dass Ihre Produkte konform und marktfähig sind.
MDSAP
Das Medical Device Single Audit Program (MDSAP) ermöglicht es Herstellern von Medizinprodukten, mit nur einem Audit die regulatorischen Anforderungen mehrerer Märkte zu erfüllen. Erfahren Sie, wie TÜV NORD CERT Sie auf dem Weg zur erfolgreichen MDSAP-Zertifizierung kompetent begleitet.
Qualitätsfachpersonal für Medizinprodukte nach DIN EN ISO 13485
Zertifizierung für Qualitätsfachpersonal im Bereich Medizinprodukte nach DIN EN ISO 13485. Vertiefen Sie Ihre Expertise im Qualitätsmanagement und der regulatorischen Compliance in der Medizinprodukteindustrie.
Zertifizierung von Security Anforderungen gemäß IEC 62443-2-1 und -2-4
Zertifizierung DIN EN ISO 13485 gemäß KRINKO/BfArM
Wir zertifizieren Unternehmen nach DIN EN ISO 13485 gemäß den KRINKO/BfArM-Empfehlungen und bestätigen damit die Einhaltung höchster Qualitäts- und Sicherheitsstandards bei der Aufbereitung von Medizinprodukten.

Neues aus der Medizintechnik und mehr