Zum Inhalt springen

Krankenhäuser

Krankenhäuser, Kliniken und Pflegeeinrichtungen

Vertrauen schaffen. Qualität sichern. Risiken minimieren.

Im Gesundheitswesen zählen Qualität, Sicherheit und Vertrauen – für Patienten und Patientinnen ebenso wie für Mitarbeitende und Partner.

Unsere Leistungen für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen
Situation im Krankenhaus

Vertrauen schaffen. Qualität sichern. Risiken minimieren.

Im Gesundheitswesen zählen Qualität, Sicherheit und Vertrauen – für Patienten und Patientinnen ebenso wie für Mitarbeitende und Partner. Krankenhäuser und Kliniken stehen vor der Herausforderung, komplexe gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, technische Sicherheit zu gewährleisten und gleichzeitig höchste Standards in der Patientenversorgung sicherzustellen.

TÜV NORD bündelt gezielt Zertifizierungs-, Prüf- und Inspektionsdienstleistungen für Einrichtungen im Gesundheitswesen. Ob Qualitätsmanagement, Hygieneprüfungen, IT-Sicherheit, Medizintechnik oder Arbeitsschutz – wir bringen Sie mit akkreditierten Prüfstellen, Auditoren und Sachverständige zusammen, die Ihre Anforderungen zuverlässig, effizient und normgerecht umsetzen.

Mit einem breiten Netzwerk aus erfahrenen Sachverständigen unterstützen wir Ihre Klinik dabei, gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden und nachhaltige Qualität sichtbar zu machen – für Prüfungen, auf die Sie sich verlassen können.

Unsere Dienstleistungen für Sie:

HACCP ist für Kliniken und Pflegeeinrichtungen ideal geeignet, um Lebensmittelrisiken präventiv zu managen und so die Gesundheit von Patienten und Bewohnern wirksam zu schützen. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihr HACCP-Konzept durch eine Zertifizierung nachweisen können.

  • Arbeitsplatz- und Raumluftmessungen: Eine gute Raumluft ist entscheidend für Heilung, Konzentration und Wohlbefinden – sowohl für Mitarbeitende als auch für Patienten. Unsere Messungen identifizieren potenzielle Belastungen und helfen, langfristig gesunde Bedingungen zu gewährleisten.
  • Betriebsbeauftragte: Komplexe Vorschriften im Umwelt- und Arbeitsschutz lassen sich im Klinikalltag oft schwer überblicken. Mit erfahrenen Betriebsbeauftragten stellen Sie sicher, dass Ihre Einrichtung alle Pflichten erfüllt – und gewinnen gleichzeitig Entlastung und Rechtssicherheit.

Alle Leistungen für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen

Anlagen nach Baurecht
In vielen Gebäuden sind technische Einrichtungen installiert, die sowohl im Normalbetrieb als auch bei einem Störfall zuverlässig funktionieren müssen, um dem vom Gesetzgeber geforderten Sicherheitsstandard gerecht zu werden.
Aufzüge prüfen
Notifizierte Stelle und Zugelassene Überwachungsstelle (ZÜS) für AufzügeTÜV NORD unterstützt Sie mit langjähriger Erfahrung durch Prüfungen, Bewertungen und Begutachtungen Ihrer Aufzugsanlagen und trägt somit zur Sicherheit von technischen Anlagen und Einrichtungen in Gebäuden bei.
DIN EN ISO 13485 Zertifizierung
Die DIN EN ISO 13485-Zertifizierung stellt sicher, dass Hersteller und Lieferanten von Medizinprodukten höchste Anforderungen an ihr Qualitätsmanagementsystem erfüllen. Erfahren Sie, wie TÜV NORD CERT Sie auf dem Weg zur erfolgreichen ISO 13485-Zertifizierung unterstützen kann.
Elektrische Anlagen nach VdS 2871 und DGUV V3 sowie Photovoltaik-Anlagen
Rund ein Drittel aller Brände in und an Gebäuden entsteht durch Mängel an elektrischen Anlagen. Deshalb verlangen Feuerversicherer regelmäßige Prüfungen nach VdS 2871.Unsere Sachverständigen führen diese für Sie durch und unterstützen Sie fachlich in der Planungs- und Errichtungsphase.
Global Organic Textile Standard (GOTS)
Gefahrenanalyse am Aufzug
Arbeitgeber oder Betreiber von Aufzügen sind gesetzlich dazu verpflichtet, eine Gefährdungsbeurteilung für Ihre Aufzugsanlage zu erstellen. Wir unterstützen mit der Gefahrenanalyse bei der Erstellung der Gefährdungsbeurteilung - schnell und einfach.
Medizinischer Strahlenschutz für Kliniken, Radiologie und Praxen
Medizinischer Strahlenschutz ist gesetzlich vorgeschrieben. TÜV NORD unterstützt Sie bei Erstprüfungen und bei der wiederkehrenden Sachverständigenprüfung in der Röntgendiagnostik – für höchste Patientensicherheit und Rechtskonformität.
MDR Zertifizierung
Sicher auf dem EU-Markt: Als weltweit anerkannte benannte Stelle begleiten wir Sie bei der MDR-Zertifizierung Ihrer Medizinprodukte. Die Medical Device Regulation (MDR) legt die EU-Standards für Sicherheit und Qualität von Medizinprodukten fest – wir sorgen dafür, dass Ihre Produkte konform und marktfähig sind.
MDSAP
Das Medical Device Single Audit Program (MDSAP) ermöglicht es Herstellern von Medizinprodukten, mit nur einem Audit die regulatorischen Anforderungen mehrerer Märkte zu erfüllen. Erfahren Sie, wie TÜV NORD CERT Sie auf dem Weg zur erfolgreichen MDSAP-Zertifizierung kompetent begleitet.
Probenservice für raumlufttechnische Anlagen
Das Material für Proben für raumlufttechnische Anlagen können Sie bei uns bestellen und im akkreditierten Labor nach VDI 6022 ausgewertet lassen. Sie erhalten einen Prüfbericht mit den Ergebnisse gemäß VDI 6022.
Qualitätsfachpersonal für Medizinprodukte nach DIN EN ISO 13485
Zertifizierung für Qualitätsfachpersonal im Bereich Medizinprodukte nach DIN EN ISO 13485. Vertiefen Sie Ihre Expertise im Qualitätsmanagement und der regulatorischen Compliance in der Medizinprodukteindustrie.
Raumlufttechnische Anlagen VDI 6022
Hygienisch einwandfreie Luft ist eine zentrale Voraussetzung für unsere Gesundheit, das Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit. Die Arbeitsstättenverordnung fordert daher im § 4 die regelmäßige Prüfung von Raumlufttechnischen (RLT) Anlagen.
Trinkwasserhygiene
Die Trinkwasserverordnung (TrinkwV) verpflichtet Gebäudebetreiber zur Einhaltung der allgemein anerkannten Regeln der Technik. Dies gilt für größere Trinkwarmwasseranlagen mit einem Speichervolumen von über 400 Litern oder einem Leitungsvolumen von über drei Litern vom Ausgang des Trinkwassererwärmers bis zur letzten Zapfstelle.
Zertifizierung DIN EN ISO 13485 gemäß KRINKO/BfArM
Wir zertifizieren Unternehmen nach DIN EN ISO 13485 gemäß den KRINKO/BfArM-Empfehlungen und bestätigen damit die Einhaltung höchster Qualitäts- und Sicherheitsstandards bei der Aufbereitung von Medizinprodukten.

Aktuelle Meldungen